ZEIT VERBRECHEN: Im Auftrag der Wahrheit

Bei unklarer Todesursache ist es die Aufgabe der Rechtsmedizin, Gewissheit zu erlangen – für die Polizei, Angehörige und nicht zuletzt die Toten selbst. Wie eine Obduktion abläuft und was sie verraten kann.

von Sina Horsthemke

Ein weiß gefliester Raum, statt Fenstern Glasbausteine. Ein süßlicher Geruch lässt ein Gefühl von Beklommenheit aufkommen, von der Decke beleuchten Neonröhren zwei Seziertische aus Edelstahl. Auf einem davon liegt ein Mann. Er hat die Augen geschlossen, den Mund leicht geöffnet, die Arme liegen ausgestreckt neben dem Oberkörper. Bis auf eine Armbanduhr am linken Handgelenk ist er nackt. Mit einem Gummiband hat jemand einen gelben Zettel mit seinem Namen an seinem rechten Fuß befestigt.

Kathrin Yen streift sich eine Maske über Mund und Nase und zieht Einmalhandschuhe aus einer Pappbox. Mit ihrem Team soll die Professorin jetzt herausfinden, was sie den Mann auf dem Tisch nicht fragen kann: warum er gestorben ist. Was ihm zugestoßen ist in jener kalten Nacht im Januar, als er nicht mehr nach Hause kam.

Unfall, Suizid oder Mord?

Yen ist die ärztliche Direktorin des Instituts für Rechts- und Verkehrsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg. Mehr als 300 Obduktionen finden hier jedes Jahr statt, meist beauftragt von der Staatsanwaltschaft, selten von Angehörigen. Eine Obduktion, die rechtsmedizinische Leichenöffnung, bringt ans Licht, was Tote nicht mehr erzählen können. Sie klärt, ob ein Unfall geschehen ist oder ein Verbrechen. Ob jemand vergiftet wurde oder einen Herzinfarkt hatte. Ob jemand Suizid begangen oder ein anderer ihn getötet hat.

Den Mann auf dem Seziertisch hatte vor ein paar Tagen ein Spaziergänger entdeckt. Rücklings hatte er im flachen Wasser eines zwei Meter tiefen Grabens gelegen, mit Kratzern am Kopf und Laub an der Kleidung. Fast zwölf Stunden zuvor war der 68-jährige Mann als vermisst gemeldet worden. Ob er ertrunken ist, wollen die Ermittler nun von Yen und ihrem Team wissen. Und ob Fremdverschulden vorliegt.

Jede Obduktion beginnt mit der äußeren Leichenschau. Die übernehmen Assistenzärztin Emily Ungermann und Assistenzarzt Lukas Schaub. Nie steht nur ein Arzt am Tisch – bei einer Obduktion gilt das Vier-Augen-Prinzip, mindestens. Sie habe mitgezählt, sagt Ungermann und greift zum Diktiergerät, dies sei ihre 197. Leichenöffnung. Bei der ersten habe sie den Saal verlassen müssen, ihr sei mulmig geworden. Jetzt, 196 Leichen später, begutachtet Ungermann routiniert jeden Quadratzentimeter Haut. Sie benennt die Kratzer an der Nase, die Bartstoppeln am Kinn, den zahnlosen Oberkiefer und das weißliche Sekret um den Mund des Toten, das aussieht wie etwas, das Rechtsmediziner „Schaumpilz“ nennen.

Schaumpilz im Mund

Der schaumige Belag könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Mann ertrunken ist. Im Mund jedoch ist nichts davon zu sehen, deshalb macht Direktorin Yen einen Test: Fest drückt sie mit beiden Händen auf den Brustkorb des Mannes, aus dessen Rachen ein glucksendes Geräusch dringt. Schaumpilz kommt nicht zum Vorschein, das Sekret muss etwas anderes sein.Bei einer Obduktion sei es wichtig, alle Sinne einzusetzen, sagt Yen. „Wir horchen, ob Luft unter der Haut leise knistert oder ob Knochenbrüche knirschen. Wir tasten die Organe ab. Wir riechen Alkohol oder den Bittermandelgeruch einer Zyankalivergiftung.“ Und die Paste, die sich alle unter die Nase reiben gegen den Verwesungsgestank? Gibt’s nur in Filmen, sagt die Professorin: „Das funktioniert nicht und stört nur den Geruchssinn. Ich kenne niemanden, der so was benutzt.“

Ungermann und Schaub tasten die Gesichtsknochen ab, suchen nach Fremdkörpern in der Nase und Blut in den Ohren. Sie klappen die Augenlider um, um Blutungen zu finden, die auf der Bindehaut entstehen, wenn jemand erstickt. Nichts. Stattdessen entdecken sie zwei kleine Wunden am Kopf und Totenflecken auf dem Rücken. Leichenflecken und die Leichenstarre, die etwa zwei Stunden nach dem Tod eintritt und die Gelenke versteift, zählen zu den sicheren Zeichen des Todes.

Während die Ärztinnen und der Arzt sorgfältig Beine und Füße inspizieren und dabei rote Flecken am Knie entdecken, greift Hatice Önder am anderen Ende des Tisches zum Skalpell. Die Präparatorin führt die scharfe Klinge quer über den Hinterkopf des Toten, bis von Ohr zu Ohr ein Schnitt klafft. Önder, die früher Pflegekraft war, bereitet so die Öffnung des Schädels vor, eine schwierige Tätigkeit, die der Präparatorin vorbehalten ist. Dann nimmt sie eine Schere und schneidet dem Mann ein paar Haarsträhnen ab. Fürs Labor. Manche Drogen lassen sich im Haar noch jahrelang nachweisen.

Bisher deute nichts auf Fremdverschulden hin, sagt Yen: „Alle äußeren Verletzungen sind gut mit einem Sturz vereinbar.“ Dennoch entschließt sich die Professorin zu einer Rückensektion: der Öffnung des Körpers auf der Rückseite. „Das entscheiden wir je nach Einzelfall“, erklärt die Rechtsmedizinerin. „Da er doch einige Verletzungen hat, müssen wir sichergehen, dass niemand nachgeholfen hat, als er gestürzt ist.“

Viele Morde werden übersehen

Oft schaut niemand so genau hin. Bei nur zwei Prozent der Toten, das sind weniger als 20.000 Leichen, ordnet die Staatsanwaltschaft in Deutschland eine rechtsmedizinische Leichenöffnung an. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund moniert, dass besser zehn Prozent der Toten zu obduzieren seien. Kathrin Yen hält eine höhere Quote ebenfalls für notwendig: „Schon bei der Leichenschau, bei der ein Arzt oder eine Ärztin den Totenschein ausfüllt und die Weichen für die Obduktion stellt, passieren viele Fehler“, sagt die Rechtsmedizinerin. „Oft wird der Leichnam nicht entkleidet, obwohl das verpflichtend wäre. Zudem ist längst nicht jede Todesursache von außen sichtbar. Ich bin davon überzeugt, dass manche Tötung übersehen wird.“ Einige Rechtsmediziner glauben, dass auf jedes festgestellte Tötungsdelikt drei unerkannte kommen.

Der Mann auf dem Tisch liegt inzwischen auf dem Bauch. Dann geht alles ganz schnell. Emily Ungermann und Lukas Schaub, die Assistenzärzte, zücken gleichzeitig die Skalpelle und schneiden – je auf einer Seite des Tisches – die blasse Haut auf: Vom Schulterbereich gleiten ihre Klingen die Arme entlang bis zu den Handgelenken, dann den Rücken hinab übers Gesäß und die Beinrückseiten zu den Fußknöcheln. Vier Hände präparieren mit gekonnten Bewegungen die Haut vom Körper und klappen sie zur Seite, sodass das Innere des Mannes zum Vorschein kommt. Das sieht aus wie aus einem Anatomiebuch: rote Muskeln, weiße Sehnen, gelbes Fettgewebe. Unter die süßlichen Ausdünstungen mischt sich der metallische Geruch von Blut.

Immer wieder landet etwas davon auf dem Tisch oder an den Händen des Toten. Hatice Önder wischt es sanft weg und benutzt dafür einen Tafelschwamm, wie Ältere ihn noch aus der Schule kennen: eckig und hellbraun. Die Ärztinnen und der Arzt suchen im Unterhautfettgewebe nach Einblutungen, die durch Gewalt entstehen und von außen nicht sichtbar sind. Dafür schneiden sie die gelbe Masse in etwa einen Zentimeter breite Streifen. Ihre Hände arbeiten zügig, aber vorsichtig: nur nicht versehentlich die Haut durchschneiden!

Ergäben sich jetzt Hinweise darauf, dass der Mann getötet wurde, müsste Yen die Obduktion unterbrechen und die Polizei rufen. Gewaltanzeichen finden sich nicht, doch etwas anderes: Dort, wo von außen die Haut gerötet war, an Hüfte, Knie und Ellbogen, wirkt das Unterhautfett glasig. „Das ist untypisch für einen Anprall, aber wir sehen es bei Unterkühlung“, erklärt Yen.

Blick in die Vergangenheit

Yen ist seit zwölf Jahren am Institut in Heidelberg, ihr Büro in einem der alten Gebäude war früher der Seziersaal. Dass sie bei Obduktionen niemanden retten kann, ist für Yen alles andere als unbefriedigend: „Wir heilen nicht, doch wir schauen in die Vergangenheit und schaffen Klarheit. So helfen wir auf ganz andere Art und Weise.“ Die Ärztin liebt die Abwechslung, die ihre Arbeit bietet: „Rechtsmedizin ist eine Mischung aus medizinischer Wissenschaft, juristischem Denken und kriminalistischen Fragestellungen. Diese Interdisziplinarität fasziniert mich bis heute.“ Fünf Jahre dauert die Facharztausbildung, gut 400 Rechtsmedizinerinnen und Rechtsmediziner sind in Deutschland tätig.

Yen kann sehen, mit welcher Hand jemand gewürgt worden ist und ob ein Schal dazwischen war. Sie findet heraus, wenn sich ein Opfer noch gewehrt hat oder ihm der Mund zugehalten wurde. „Kleinste Befunde sind ausschlaggebend und tragen viel dazu bei, Menschen aus schwierigen Situationen zu helfen“, so die Professorin. „Es geht ja oft um Straftaten und rechtliche Konsequenzen. Eine saubere Klärung, wem was zugestoßen ist, wer Täter und wer Opfer ist, hilft enorm, und das empfinde ich als äußerst zufriedenstellend.“

Ungermann und Schaub fädeln nun dicke weiße Fäden durch Nadeln. Dann beginnt die eine am rechten und der andere am linken Unterschenkel, den Mann wieder zuzunähen. „Wer nicht näht, hätte Gelegenheit für ein Päuschen“, sagt Yen. „Das dauert zehn Minuten.“ Beim Nähen herrscht bedächtige Stille. Hatice Önder nutzt die Zeit, um die Knochensäge startklar zu machen, für die Präparation des Schädels. „Was jetzt folgt“, warnt Yen, „lässt Zuschauer gelegentlich umkippen.“

Knochenspäne rieseln auf Edelstahl

Zwei Stunden dauert die Untersuchung schon, als der Mann wieder auf dem Rücken liegt und Önder ihm die Kopfhaut nach vorn über die Augen klappt. Das legt den Schädelknochen frei, vor Blut rötlich glänzend. Penibel untersucht Yen die Kopfhaut von innen auf Verletzungen, findet aber nur sturzbedingte Prellungen und Kratzer. Dann beugt sich Önder, die elektrische Säge in beiden Händen, über den Kopf des Mannes. Summend arbeitet sich das Gerät durch den Knochen, weiße Späne rieseln auf die Edelstahloberfläche. Die Präparatorin führt das runde Sägeblatt präzise im Kreis, dann nimmt sie ein langes Messer und trennt mit einem Knacken das Schädeldach ab. Wie eine Schale hält sie es in der Hand, darin liegt rosa-grau schimmernd ein Teil des Gehirns.

Gleichzeitig haben Ungermann und Schaub auf dem Oberkörper des Mannes lange Schnitte gesetzt: einmal unterhalb der Kragenlinie quer über die Brust, danach mittig nach unten bis zum Schambein. Auf dem Mann klafft ein großes T. Die Ärzte klappen wieder die Haut zur Seite, dann lösen sie mit Zangen das Brustbein. Brustkorb und Bauchhöhle sind nun eröffnet, der Blick auf Herz und Lunge ist frei. Jetzt wird klar, warum sich am Fußende des Tischs eine Ablage- und Schnittfläche befindet und ein Töpfchen Formalin bereitsteht: Hier wird das Team sämtliche Organe ablegen, in Scheiben schneiden, genau untersuchen und in Tütchen und Röhrchen Gewebeproben fürs Labor sammeln.

Behutsam nimmt Assistenzärztin Ungermann das Kleinhirn in die Hand und hält einen Moment inne. „Ist es nicht wunderschön? Es sieht aus wie ein Bäumchen, das finde ich immer wieder faszinierend.“ Das Großhirn zeigt deutlich, dass der Mann dement war. Ungewöhnlich viel Hirnwasser tritt aus, die Hohlräume sind vergrößert, die graue Substanz ist zurückgebildet.

Schläge mit dem Gummihammer

Präparatorin Önder wischt wieder das Blut weg: zum Fußende, wo sich ein Abfluss befindet. Als Nächstes nimmt sie Gummihammer und Stechbeitel und macht mit gezielten lauten Schlägen im leeren Schädel den Blick auf die Innenohren frei. Die Trommelfelle, schimmernde, durchscheinende Häute, scheinen intakt.

Derweil hat Assistenzarzt Lukas Schaub das Herz entfernt. 397 Gramm bringt es auf die Waage. Die Zahl steht auf einem Whiteboard, auf dem noch Zeilen frei sind für Leber, Lunge, Nieren und Milz. Önders Werkzeug ist nun eine Schöpfkelle, wie man sie aus der Küche kennt. Mit der entfernt sie das Blut, das vom Herzen in den Brustraum gesickert ist. Es ist ungewöhnlich flüssig, wie oft bei Unterkühlten. Magensaft und Liquor aus dem Rückenmark entnimmt die Präparatorin fürs Labor. Dann setzt sie den Schädelknochen wieder an seinen Platz und vernäht die Kopfhaut.

Nicht immer liegt in der Heidelberger Rechtsmedizin ein ganzer Körper auf dem Tisch. „Bei einem Bahn-Suizid oder nach einem Brand bekommen wir die Leiche oft nur noch in Teilen“, berichtet Yen. „Auch skelettierte Leichen im Wald sind selten vollständig, weil Tiere Teile weggetragen haben.“ Immer wieder soll Yens Team Knochenfunde aus Baustellen analysieren. „Das können Relikte aus dem Krieg sein oder Überreste, wenn da früher ein Friedhof war. Manchmal sind es die Knochen eines Menschen, den jemand verschwinden lassen wollte.“

Yen bemüht sich, die Schicksale hinter den Fällen nicht zu nah an sich heranzulassen. „Distanz ist wichtig in diesem Beruf, sonst würde man zerbrechen.“ Doch nicht immer gelingt das. Wenn sie zu einem Tatort mit einem toten Kind gerufen wird zum Beispiel. „Wir sehen manchmal schreckliche Dinge. Einmal hat ein Täter die ganze Tat gefilmt. Das ging über meine Grenzen.“ Die Umstände zu klären und damit etwas Gutes zu tun helfe ihr, besser mit grausamen Taten umzugehen, sagt sie.

„Raucherlungen sind nicht schwarz“

Eines ist klar: Niemand hat den Mann auf dem Tisch gewürgt. Kathrin Yen hat die Halsmuskulatur und den Kehlkopf freipräpariert, findet jedoch keine Auffälligkeiten. Assistenzarzt Lukas Schaub hat derweil die Lunge entfernt. Fast ein Kilo wiegen die Lungenflügel zusammen. Im Gewebe sind schwarze Stippen zu sehen – war der Mann Raucher? „Raucherlungen sind nicht schwarz“, korrigiert Yen. „Ich weiß wirklich nicht, woher die grausigen Fotos auf den Zigarettenpackungen stammen.“ Staubeinlagerungen habe jeder in der Lunge, durch Feinstaub. In der Luftröhre ist kein Schaum zu sehen, was gegen einen Ertrinkungstod spricht. „Damit rückt ein Tod durch Unterkühlung in den Vordergrund“, so Yen. Allerdings fehlen die Wischnewsky-Flecken, blutige Schäden in der Magenschleimhaut, die bei Unterkühlung typisch sind. „Ausgeschlossen ist diese Todesursache dennoch nicht“, sagt die Professorin und nimmt sich das nächste Organ vor, eine Niere.

Sie ist unauffällig, genau wie Blase, Leber, Darm und Prostata. Auf der Schnittfläche glänzt inzwischen eine Blutlache, und es riecht streng nach Innereien. Nach fast vier Stunden Arbeit sind sich Yen und ihr Team einig: Hier liegt kein Verbrechen vor. Ein Unfall ist passiert. Der Mann muss, als er im Dunkeln umherirrte, in den Graben gestürzt sein, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Im flachen Wasser liegend ist er an Unterkühlung gestorben. So wird es im Bericht für den Staatsanwalt stehen.

Niemand sieht mehr, was geschah

Bevor der Bestatter die Leiche abholt, geht es ans Aufräumen. Ungermann, Schaub und Önder legen die Organe in den Bauchraum. Auch das Gehirn – es wäre ohnehin unmöglich, alles anatomisch korrekt anzuordnen. Dann nähen die Assistenzärzte den Mann ein zweites Mal zu, diesmal die Vorderseite. Die Präparatorin wischt den Körper ein letztes Mal ab, um Blutspuren zu beseitigen. Ihr Ziel: den Mann wieder so herzurichten, dass Angehörigen beim Verabschieden nicht auffällt, was in den vergangenen Stunden geschehen ist.

Yen sagt: „Wir haben es mit einem Menschen zu tun, dessen Würde immer gewahrt wird. Natürlich reden wir bei einer Obduktion miteinander. Es ist aber tabu, Bemerkungen über den Verstorbenen zu machen oder nebenbei Kaffee zu trinken. Wir hören auch keine Musik, wie man es in Filmen sieht.“ Es amüsiert sie, wie das Fernsehen ihre Branche darstellt: „Um dem Gruselfaktor gerecht zu werden, pflegt man das Bild der verschrobenen Rechtsmediziner. Doch die meisten sind optimistische, sozial kompetente Menschen, die sehr empathisch sein müssen, um einen guten Job zu machen.“

Von dem ist vier Stunden nach dem ersten Schnitt kaum noch was zu sehen: Auf einem Tisch aus Edelstahl liegt ein nackter Mann. Die Augen geschlossen, die Arme neben dem Körper, am Fuß einen gelben Zettel. Was ihm zugestoßen ist, kann er nicht mehr sagen. Doch sein Körper hat erzählt, was in jener Nacht geschah, in der er nicht mehr nach Hause kam.

Foto: Virginie Rebetez

zum Originaltext

SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT: Drogentote durch Fentanyl

Immer häufiger sind Drogen mit Fentanyl verunreinigt. In den USA steigt deswegen die Zahl der Drogentoten massiv an. Auch in Europa verbreitet sich das Opioid bereits. Deutsche Beratungsstellen sind alarmiert.

von Sina Horsthemke

Broadway, New York. Nicht dort, wo die Shows stattfinden, sondern am Rand des Stadtteils Bushwick im nördlichen Brooklyn. Die U-Bahn fährt hier oberirdisch und rattert gerade über die mehrspurige Straße ins schicke Manhattan. Eine Mülltonne ist umgekippt, langsam schiebt ein Mann einen mit Habseligkeiten vollgepackten Einkaufswagen daran vorbei. Der Eingang des »After Hours Project« findet sich unscheinbar in einer Häuserzeile. Direkt hinter der Tür führt eine Treppe in den ersten Stock hinauf. Sie endet in einem Warteraum, der aussieht wie der einer Arztpraxis. Am Empfang fragt eine Frau nach dem Namen.

Gegründet wurde das After Hours Project vor etwas mehr als 20 Jahren von Fernando Soto, einen New Yorker Soziologen, der schon in den 1990er Jahren saubere Spritzen an Drogenabhängige in der Bronx verteilte. Sein Anliegen: die Ausbreitung von HIV in einkommensschwachen Vierteln einzudämmen und Drogenkonsumierende, Sexarbeiterinnen oder Wohnungslose auch außerhalb normaler Geschäftszeiten mit Gesundheitsleistungen zu unterstützen. Noch immer ist Soto der Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation, die heute fast 30 Mitarbeitende hat.

Eine von ihnen ist seit vier Jahren Elena Rotov. Sie unterstützt Menschen mit HIV und Hepatitis C, koordiniert beim After Hours Project aber auch das Überdosispräventionsprogramm. Die Zahl der Menschen, die in den USA jedes Jahr an einer Überdosis sterben, steigt in letzter Zeit bedenklich an. Zählten die US-Behörden 2011 noch 41 340 Tote, waren es zehn Jahre später schon 106 699, das sind rund 292 Menschen pro Tag.

In New York ist die Lage besonders bedenklich. Im Jahr 2022 starben 3026 Menschen durch Drogen – zwölf Prozent mehr als im Vorjahr und ein trauriger Rekord seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 2000. 2022 hatten 81 Prozent der Drogentoten in New York Fentanyl konsumiert. Wie eine Studie zeigt, nehmen nur 18 Prozent der Konsumenten Fentanyl wissentlich. »Als Fentanyl auf den Markt kam, ist die Anzahl der Todesfälle messbar angestiegen«, bestätigt Rotov, die selbst eine nahestehende Person durch eine Überdosis verloren hat.

Auch in Deutschland wächst die Zahl der Drogentoten seit einigen Jahren wieder stetig an. Rund 2000 Menschen starben 2022 durch den Missbrauch illegaler Drogen, etwa neun Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Todesfälle sind dabei auf Heroin und Morphin zurückzuführen. Spielt Fentanyl hier zu Lande also nur eine untergeordnete Rolle? Warum sind dann deutsche Suchtexperten und Beratungsstellen alarmiert? Und was macht Fentanyl überhaupt so unberechenbar und gefährlich?

Bis zu 100-mal stärker als Heroin

Fentanyl, ein synthetisches Opioid, ist eines der stärksten Schmerzmittel der Welt und gilt bei Narkosen oder fortgeschrittenen Krebserkrankungen als unentbehrliches Mittel. Als Injektion, Nasenspray oder Pflaster verabreicht, dämpft es unerträgliche Schmerzen und wirkt stark beruhigend.

Was in der Medizin ein Segen ist, wird in der Drogenszene allerdings zunehmend zum Fluch. Denn Fentanyl wirkt 50- bis 100-mal stärker als Heroin. Seine Dosierung ist für Menschen, die Drogen konsumieren, nur schwer zu kontrollieren – schon Mengen, die ein paar Salzkörnchen entsprechen, können tödlich sein. Manche konsumieren Fentanyl auf Grund der stark sedierenden Wirkung ganz bewusst. Andere wiederum wissen gar nicht, dass die Drogen, die sie gekauft haben, das tödliche Mittel enthalten: Drogenköche mischen ihrem Stoff immer häufiger billiges Fentanyl bei, weil sie so mehr Umsatz machen. Im Glauben, Heroin, Kokain, Crack, Methamphetamin, Ketamin oder Ecstasy zu konsumieren, nehmen Abhängige das Mittel teils unwissentlich und bringen sich damit in Lebensgefahr.

»Hier ist es kaum noch möglich, Heroin ohne Fentanyl zu bekommen«, berichtet Elena Rotov. Die Stadt New York hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um Überdosen vorzubeugen, unter anderem mit Fentanyltests. Zehntausende Teststreifen, mit denen sich Drogen vor dem Gebrauch auf das synthetische Opioid prüfen lassen, hat das New Yorker Gesundheitsamt bereitgestellt. Zusätzlich bietet es regelmäßig Schulungen an, in denen Menschen lernen, ihre Drogen selbst auf Fentanyl zu untersuchen. »Bei einem positiven Test können die Leute dann weniger oder langsamer konsumieren«, erklärt Elena Rotov. »Wollen sie das nicht, sollten sie zumindest dafür sorgen, dass sie nicht allein sind, wenn sie ihre Drogen konsumieren. Damit jemand da ist, der ihnen im Fall einer Überdosis helfen kann.«

Wie verbreitet ist Fentanyl in Deutschland?

Während die Fentanylkrise in den USA dramatisch ist, registrierten deutsche Behörden im Jahr 2021 lediglich 102 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Opioid. Diese Zahl scheint vergleichsweise gering – doch die tatsächliche Lage ist unübersichtlich. Denn die in Deutschland verfügbaren Statistiken zu Drogentoten bilden womöglich nicht die Realität ab. Zwar bewertete der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert schon die Zahl von 1990 Drogentoten in Deutschland im Jahr 2022 als »schockierend und alarmierend«. Gleichzeitig heißt es in derselben Pressemitteilung, die Aussagekraft der Daten sei allerdings »begrenzt und fehleranfällig«. Das liege an unterschiedlichen Erfassungsmethoden in den Ländern und erschwere eine wissenschaftliche Aussage.

Um die Verbreitung von Fentanyl hier zu Lande besser einschätzen zu können, hat die Deutsche Aidshilfe im Frühjahr 2023 das vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Projekt »Rapid Fentanyl Tests«, kurz RaFT, gestartet. In Drogenkonsumräumen in fünf Bundesländern wurde so mitgebrachtes Heroin möglichst vor dem Gebrauch auf das Opioid Fentanyl getestet.

Zwischen März und August 2023 waren 5000 Tests geplant. Am Ende seien aus den 17 Konsumräumen, die sich an dem Projekt beteiligten, 2700 Testergebnisse zusammengekommen, berichtet Maria Kuban, die RaFT-Projektleiterin von der Deutschen Aidshilfe. »Die Auswertung steht noch aus, aber vereinzelt gab es positive Ergebnisse.« Zudem hätten sich regionale Schwerpunkte abgezeichnet: »In Berlin scheint Fentanyl noch gar kein Thema zu sein, in Hamburg jedoch schon. Und in einigen westdeutschen Städten.« In Hamburg ist die Zahl der Drogentoten 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent gestiegen – 96 Menschen starben.

Dass illegal hergestelltes Fentanyl wie in Kanada Heroin vom Markt verdrängt, davon sei Deutschland allerdings weit entfernt, versichert Projektleiterin Kuban: »Zum heutigen Zeitpunkt deutet sich so eine Situation hier nicht an, es gibt keinen Grund zur Panik, was Fentanylbeimengungen angeht.« Alles halb so schlimm also? So einfach ist es laut Kuban auch wieder nicht: »Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass Drogen vor Ländergrenzen Halt machen, sondern sollten vorbereitet und wachsam sein.« Zumal es aus Händlerperspektive durchaus attraktiv sei, Fentanyl in Länder zu exportieren, in denen Heroin konsumiert wird: »Man benötigt für die gleiche Wirkung viel weniger und muss statt 100 Kilo nur noch ein Kilo schmuggeln. Dadurch öffnen sich ganz andere Vertriebswege.« Auf europäischer Ebene gab es deshalb schon das SO-PREP-Projekt, in dessen Folge sich die Länder auf synthetische Opioide vorbereiten sollten.

Perspektivisch wäre es schön, sagt Kuban, wenn Menschen, die Drogen konsumieren, auch in Deutschland einen Schnelltest mit nach Hause nehmen könnten, um ihre gekaufte Substanz vor dem Gebrauch selbst auf Beimengungen von Fentanyl zu testen. Oder wenn man ihnen oder ihren Angehörigen wie in den USA ein Gegenmittel zur Verfügung stellen würde.

Ein Nasenspray als Gegenmittel

In New York tragen Polizei und Feuerwehr das Mittel Naloxon für Notfälle schon seit Jahren mit sich. In diesem Jahr ist es in den USA noch einfacher geworden, an das Fentanyl-Gegenmittel zu kommen: Für 40 Dollar ist ein Nasenspray mit Naloxon rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Der Wirkstoff hebt die Wirkung von Fentanyl binnen weniger Minuten auf, indem er dessen Andockstellen an den Nervenzellen im Gehirn blockiert. Im Fall einer Überdosis rettet Naloxon Leben. »Die Anwendung ist supereinfach und das Mittel hat quasi keine Nebenwirkungen«, sagt Elena Rotov vom After Hours Project. Auch bei ihnen kann man das Mittel bekommen. Sie zeigt ein Naloxon-Erste-Hilfe-Set des New Yorker Gesundheitsamts. Selbst wenn die bewusstlose Person, die man retten will, gar keine Drogen genommen hat, schade ihr das Naloxon nicht, sagt sie. »Die Hemmschwelle, es anzuwenden, ist also gering.«

Naloxon verdrängt das Opioid für 30 bis 90 Minuten von den Andockstellen. »Die Person mit der Überdosis muss daher nach der Anwendung weiter überwacht werden, falls es auf Grund einer sehr hohen Fentanyldosis zu einem Rückfall kommt, wenn die Naloxon-Wirkung nachlässt«, so Rotov. Außerdem sollte man immer auch den Notarzt rufen. Weder die Person mit der Überdosis noch die, die den Notruf gewählt hat, hätte dabei wegen der illegalen Drogen Konsequenzen zu befürchten: »Bei uns gilt das Gute-Samariter-Gesetz, das beide schützt«, so Rotov, die Naloxon-Nasenspray immer für Notfälle in der Tasche hat.

In Deutschland ist die Lage anders: Naloxon ist hier zu Lande verschreibungspflichtig »Wir dürfen es nicht einfach so verteilen«, berichtet Kuban. Das Festhalten an der Verschreibungspflicht sei für sie kaum nachvollziehbar, so die Projektleiterin: »Naloxon hat keine Wirkung, außer die Opiate von den Rezeptoren zu lösen. Befinden sich keine Opiate im Körper, ist das Mittel wirkungslos.« Wie Rotov sagt sie, dass das Nasenspray für Laien zur Ersten Hilfe einfach anzuwenden, sicher und hochwirksam sei. Kuban wünscht sich in diesem Punkt »mehr Unterstützung von ärztlicher Seite«, um Naloxon von der Rezeptpflicht zu befreien. Vorbehalte, die Freigabe könnte einen risikofreudigen Umgang mit Drogen fördern, hält sie für Quatsch: »Dafür gibt es keine wissenschaftlichen Beweise. Als man damals Rettungsringe an Brücken gehängt hat, sind ja auch nicht mehr Leute runtergesprungen.«

Einen Nachteil hat das Gegenmittel allerdings doch: Nach der Anwendung kann es vorkommen, dass die Geretteten Entzugserscheinungen entwickeln und deshalb sofort wieder Drogen konsumieren wollen – mit der großen Gefahr einer Überdosis, sobald die Wirkung des Gegenmittels nachlässt. »Deshalb ist es sehr wichtig, nach dem Einsatz des Nasensprays einen Krankenwagen zu rufen und die Person nicht allein zu lassen«, so Kuban.

Am besten wäre natürlich, Überdosen durch Fentanyl von vornherein vorzubeugen, so dass Naloxon als Notfallmittel gar nicht erst nötig wird. Mit Tests zum Beispiel. Kuban wünscht sich, dass diese in Deutschland in Zukunft flächendeckend zur Verfügung stehen: »sowohl dort, wo das Modell als Regelversorgung weitergeführt wird, als auch in Bundesländern, in denen es keine Konsumräume gibt und Menschen auf Take-Home-Lösungen angewiesen sind.«

Die nächste Krise?

In New York City ist man längst einen Schritt weiter: Die Mitarbeitenden des After Hours Project in Brooklyn geben täglich Teststreifen aus und haben so vermutlich schon zahlreiche Menschen vor einer tödlichen Überdosis bewahrt. Sorgen bereitet dem Team allerdings die nächste Substanz: »Xylazin ist auf dem Vormarsch und in Philadelphia bereits verbreitet«, berichtet Elena Rotov und meint ein Beruhigungsmittel für Pferde, gegen das es derzeit kein Gegenmittel gibt. Die in der Szene »Tranq« genannte Droge wirkt stark sedierend und verursacht schwere Hautschäden, deshalb wird sie auch als »Zombie-Droge« bezeichnet. »Das ist sehr beängstigend«, sagt Rotov, »und nach der Opioidkrise wohl die nächste Gesundheitskrise, die uns bevorsteht.«

zum Originaltext

ZEIT Online: Wenn Kinder im Kindergarten Erste Hilfe lernen

Kindergartenkinder sind nicht stark genug, um jemanden wiederzubeleben. Doch sie sollten Erste Hilfe lernen – weil sie hemmungslos zupacken
von Sina Horsthemke

 

Auf dem Teppich im Kindergarten liegt leblos ein kleines Mädchen. Die Augen geschlossen, Arme und Beine von sich gestreckt, keinen Mucks von sich gebend. Felicia spielt ihre Rolle gut. Selbst als ihre Freundin Rosi sie an den Schultern packt und schüttelt, verzieht die Fünfjährige keine Miene. „Hallo? Hörst du mich?“ Nichts. Rosi weiß, was nun zu tun ist. Mit beiden Händen bewegt sie vorsichtig Felicias Kopf nach hinten und legt der Freundin ein Ohr an die Lippen. Erleichtert blickt sie auf: „Zum Glück, sie schnauft noch.“ Rosi nimmt Felicias Hand, legt sie ihr an die Wange, greift danach ans Bein, stellt geschickt das Knie auf und dreht ihre reglose Freundin mit einem beherzten Schwung auf die Seite. „Fertig!“, lacht sie. Stimmt: Genauso sieht die perfekte stabile Seitenlage aus.

In Bayern lernen viele Kinder Erste Hilfe, schon bevor sie in die Schule kommen. „Trau-Dich!“ heißt das Programm, welches das Bayrische Rote Kreuz speziell für Vier- bis Sechsjährige entwickelt hat. Spielerisch lernen die Kleinen dabei, wie sie Schnitt- und Brandwunden versorgen, Beulen kühlen oder einfach Hilfe holen. Sonja Hieber, Vorsitzende des Bayrischen Jugendrotkreuzes, ist sich sicher: „Kinder können zum Teil besser als Erwachsene Erste Hilfe leisten. Sie haben einfach keine Hemmungen.“

So wie Jakob, ein Sechsjähriger aus der Gruppe von Felicia und Rosi. Als es um Fremdkörper in Wunden geht, ruft er aufgeregt in den Raum: „Die Tochter von der Heike hatte schon mal einen Stock im Auge!“ Dass man den nicht einfach rausziehen darf, lernen die Kinder im Kurs von der Handpuppe Solfi. „Sie führt durchs Programm, die Kinder sehen sie als Freundin“, erklärt Birgit Geier. Die Erzieherin leitet den Kindergarten, an dem heute der Kurs stattfindet, und hat das Erste-Hilfe-Training für die Kleinen mitentwickelt. „Hingehen, trösten und Hilfe holen sind die wichtigsten Dinge, wenn man erste Hilfe leistet. Und das können auch Kinder. Je früher sie es lernen, desto selbstverständlicher wird es für sie als Erwachsene, im Notfall richtig zu reagieren.“

 

Erwachsene haben Angst zu helfen

Nur jeder dritte Erwachsene, das ergaben Studien, kann im Notfall richtig helfen. Die meisten schätzen sich selbst nicht als gute Ersthelfer ein. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen oder das Opfer zu verletzen – und tun dann lieber gar nichts. Das ist jedoch das Schlimmste, was einem Verunglückten passieren kann. Denn bei einem Herzstillstand beispielsweise, den in Deutschland jedes Jahr rund 50.000 Menschen erleiden, zählt jede Minute. Mit jeder, die tatenlos verstreicht, verringert sich die Überlebenschance des Betroffenen um zehn Prozent. Würden sich mehr Angehörige oder Passanten eine sofortige Herzdruckmassage zutrauen, könnten täglich 27 Menschenleben gerettet werden.

Kindergarten- und Grundschulkinder sind noch zu klein, um einen Erwachsenen wiederzubeleben. Das ist erst ab der siebten Klasse sinnvoll. Vorher reicht die Kraft nicht aus, um den Brustkorb eines Bewusstlosen immer wieder so weit einzudrücken, dass dessen Herz erneut zu schlagen beginnt. Auch erfolgreiches Beatmen wäre durch kleine Kinder nicht möglich. Doch sie können Hilfe holen und einen Notruf absetzen – wenn sie wissen, wie das geht. Altruismusforscher konnten zeigen, dass Kinder eine höhere Motivation und weniger Hemmungen haben als Erwachsene, wenn es ums Helfen geht.

 

Pflasterschneiden mit stumpfen Scheren

Im Kurs des bayrischen Kindergartens soll heute neben der stabilen Seitenlage das Versorgen von Schnittwunden geübt werden. Die elf Kinder sitzen kichernd aber konzentriert auf bunten Stühlen im Halbkreis. Mit stumpfen Scheren – schließlich soll sich niemand wirklich verletzen – schneiden sie Pflasterstücke so in Form, dass man sie wie Hütchen über eine verletzte Fingerkuppe kleben kann. „Die Fiona kriegt es nicht hin!“ ruft ein blondes Mädchen belustigt und zeigt lachend auf ihre Nachbarin. Sie nimmt der Kleineren die Bastelschere aus der Hand. „Komm, ich helfe dir.“

Helfen – das können Kinder früh. Schon mit vier Jahren, so fanden norwegische Wissenschaftler heraus, sind sie in der Lage Hilfe zu leisten. Und erinnern sich selbst Jahre später an das Gelernte. „Erste-Hilfe-Training sollte im Kindergarten beginnen“, so das Fazit der Forscherinnen und Forscher. „Denn es kann passieren, dass Kinder die einzigen sind, die in einer Notfallsituation anwesend sind.“

Die Kinder im Kurs sollen sich nun vorstellen, sie seien mit ihrer Mutter im Supermarkt und vor ihnen bräche eine Frau zusammen. „Die Frau fällt einfach um und sagt nichts mehr“, erzählt Erzieherin Geier und die Kleinen bekommen große Augen. „Was macht Ihr dann?“ Noel, einer der Älteren aus der Gruppe, streckt den Zeigefinger in die Luft und wippt aufgeregt auf seinem Stuhl auf und ab. Er kennt die Antwort: „Mund-und-Mund-Geatme!“ „Nein“, korrigiert Rosi ihn, „Mama holen!“ Noel sieht das ein. „Auch Salbe draufschmieren macht lieber die Mama.“

In vielen europäischen Ländern, etwa in Belgien und Dänemark, steht Erste Hilfe spätestens in der Sekundarstufe im Schul-Lehrplan. Auch Großbritannien arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der vorsieht, dass Grundschulkindern basale Erste-Hilfe-Maßnahmen beigebracht werden. Die Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sollen in Zukunft die Reanimation, also Beatmung und Herzdruckmassage, üben.

 

Bessere Überlebensrate in Dänemark

In Deutschland lernen viele Menschen das Helfen immer noch erst dann, wenn sie den Führerschein machen. Die Folge: Verglichen mit Norwegen, Schweden oder den Niederlanden leiten Laien hierzulande viel seltener Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Dabei könnte eine größere Anzahl ausgebildeter Ersthelfer einiges bewirken. In Dänemark beispielsweise hat sich die Überlebensrate seit der Einführung von Erste-Hilfe-Training an Schulen im Jahr 2005 mehr als verdoppelt.

Obwohl klar ist, dass Kinder einmal gelernte Erste-Hilfe-Maßnahmen noch Jahre später umsetzen können und sie dadurch zu selbstbewussteren Ersthelfern werden, ist Deutschland spät dran mit der Ausbildung seiner Laienretter: Erst 2014 empfahl der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz, das Thema Reanimation in die Lehrpläne für weiterführende Schulen aufzunehmen. Als eines der ersten Bundesländer hat das Saarland die Vorschläge Ende 2017 umgesetzt.

In Bayern hat sich das Ausbilden der Kindergartenkinder längst bewährt, berichtet Sonja Hieber, die Vorsitzende des Jugendrotkreuzes. „Einmal wurde hier im Landkreis eine Mutter zu Hause ohnmächtig. Sie war mit ihrem fünfjährigen Kind allein zu Haus und das rief den Notarzt und rettete sie so.“ Erst zwei Tage vorher war es im Kurs gewesen.

FOCUS Gesundheit: Warum wir uns impfen lassen sollten

Gewappnet durch Impfungen, besiegt unser Immunsystem sogar tödliche Krankheiten. Warum und wann wir uns impfen lassen sollten
von Sina Horsthemke

 

Meterhohe Zäune, Bewegungsmelder, Wachpersonal: Mitten in Sibirien befindet sich „Vector“, die wohl bestbeschützte Plattenbau-Anlage der Welt. In dem Hochsicherheitstrakt, einem ehemaligen Biowaffenlabor, verwahren Wissenschaftler einen Massenmörder: das Pockenvirus. Die letzte große Pockenepidemie Deutschlands wütete Ende des 19, Jahrhundert. 180 000 Menschen starben, und Kaiser Wilhelm I. hatte genug: Im Frühjahr 1874 führte er eine Impfpflicht für Neugeborene ein. Dass die Injektion vor Pocken schützt, hatte ein englischer Landarzt schließlich schon 100 Jahre zuvor entdeckt. Der Kaiser war streng: Eltern, die sich weigerten, kamen in Haft oder hatten eine Geldstrafe zu zahlen. Damit begann der Siegeszug der Impfung – und 1979 galten die Pocken als ausgerottet. Ein weltweites Abkommen sicherte, dass die verbliebenen Virusbestände vernichtet wurde. Nur zwei Laboratorien durften den Erreger zu Forschungszwecken aufbewahren, eines in den USA, das andere in Russland.

 

190 000 Tote durchs Nicht-Impfen

Das Schreckensbild der Pockenkranken ist in Vergessenheit geraten ebenso wie die Tatsache, dass Impfungen Leben retten. Immer wieder stellen Eltern die Notwendigkeit infrage. Dabei lassen die Zahlen des Robert Koch-Instituts keinen Platz für Zweifel: In den vergangenen zehn Jahren starben in Deutschland rund 190 000 Menschen an Krankheiten, gegen die es eine Impfung gegeben hätte.

Das menschliche Immunsystem lernt ein Leben lang. Trifft es auf Krankheitserreger, bildet es Antikörper, um beim nächsten Mal besser gewappnet zu sein. Es verfügt zudem über Gedächtniszellen. Diese hoch spezialisierten weißen Blutkörperchen erinnern sich an den „Feind“. Eine Lernfähigkeit, die sich die Medizin beim Impfen zunutze macht. Mit einer Impfung bringt der Arzt abgeschwächte (Lebendimpfstoff), abgetötete (Totimpfstoff) Viren oder Virusbestandteile in den Körper. Sie lösen keine Infektion aus, wecken aber die Aufmerksamkeit des Immunsystems. Es bildet Antikörper und Gedächtniszellen – und die reagieren prompt, falls später der echte Erreger angreift. Lebendimpfstoffe wie jene gegen Masern oder Windpocken fordern den Körper stärker, bleiben dem Immunsystem dafür aber ewig in Erinnerung. Nach erfolgter Grundimmunisierung besteht Schutz für den Rest des Lebens. An Totimpfstoffen muss das Immunsystem öfter „trainieren“. Deshalb werden Impfungen gegen Diphtherie, Hepatitis B oder Tetanus regelmäßig aufgefrischt.

Vermag ein Krankheitserreger nur im menschlichen Körper zu existieren, besteht die Chance, ihn auszurotten – wenn nur genug Menschen dagegen geimpft sind. Was bei den Pocken vor fast 40 Jahren gelungen ist, sollte 2010 auch mit den Masern geschehen. Doch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihr Ziel verfehlt. Noch 2017 infizierten sich europaweit mehr als 21 000 Menschen mit der Kinderkrankheit, 35 starben daran. Schon im April dieses Jahres waren in Deutschland mehr Masernfälle aufgetreten, als für ganz 2018 vorausgesagt waren.

 

Der Erfolg wird der Impfung zum Verhängnis
„Das Wort Kinderkrankheit ist viel zu harmlos“, sagt Johannes Hübner, Leiter der Abteilung für Infektiologie an der Kinderklinik der Universität München. „Masern sind nicht harmlos.“ Meist heilen sie folgenlos ab, doch bei fast jedem Fünften treten Komplikationen auf. Bei einem von 1000 Patienten entzündet sich das Gehirn, was wiederum fast jeder Fünfte nicht überlebt. Manchmal schlägt die Krankheit sechs bis acht Jahre später noch einmal zu – dann mit einer chronischen Hirnentzündung, die immer tödlich endet. „Das Risikobewusstsein für diese Komplikationen ist verschwunden, da die Erkrankungen nicht mehr so präsent sind“, klagt Hübner, der auch Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie ist.

In immerhin 33 WHO-Mitgliedsstaaten gelten die Masern als besiegt. Offiziell befreit sind unter anderem Nord- und Südamerika, Dänemark, Spanien, Großbritannien, Griechenland, Kroatien, Albanien und Usbekistan. Deutschland gehört neben Polen, Rumänien und der Ukraine zu den verbleibenden 14 Ländern, in denen das Masernvirus noch heimisch ist. Schuld daran sind zu niedrige Durchimpfungsraten: Für die Ausrottung müssten 95 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Die zweite Impfung, die für einen vollständigen Schutz unerlässlich ist, erhalten in Deutschland aber nur drei von vier Kindern. Dadurch entstehen Impflücken, die das Virus zur Verbreitung nutzt. Immer wieder kommt es in Deutschland sogar zu größeren Ausbrüchen – zuletzt 2015, als sich fast 2500 Menschen infizierten.

Es ist der eigene Erfolg, der dem Impfen zum Verhängnis wird. Da auch Mumps, Diphtherie, Polio und Tetanus von der Bildfläche verschwunden sind, erscheint vielen das Impfrisiko größer als die Gefahr, sich damit zu infizieren. „Mütter in Tansania könnten das nicht verstehen“, sagt der Münchner Kinderarzt Hübner. „Die nehmen weite Wege in Kauf, um ihre Kinder impfen zu lassen, weil sie andere an den Krankheiten sterben sahen.“ Erschwerend hinzu kommen sogenannte Fake News, die vor allem im Internet kursieren. „Viele Leute informieren sich schlecht und meinen, sie wüssten Bescheid“, erklärt Hübner. „Die Geschichte von Andrew Wakefield ist das beste Beispiel.“ Der britische Arzt hatte Ende der 90er-Jahre die Schreckensnachricht verbreitet, der Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln löse Autismus aus. Obwohl dies wissenschaftlich längst widerlegt ist und Wakefield die Zulassung entzogen wurde, hält sich die These hartnäckig. Sie befeuert die Argumentation der Impfgegner und verunsichert Mütter, die eigentlich nur alles richtig machen und für ihr Kind das Beste wollen.

Skeptikern berichtet Hübner von seinem Berufsalltag. „Ich bin seit 1993 Kinderarzt und habe einiges gesehen. Kinder, die an Diphtherie starben, oder weinende Eltern, die sich Vorwürfe machten, ihr Kind nicht geimpft zu haben.“ Erst kürzlich behandelte Hübner auf der Intensivstation der Klinik einen Dreijährigen mit Wundstarrkrampf. „Dass wir Tetanus im 21. Jahrhundert noch sehen müssen, ist eine Katastrophe.“

 

Jahrelange Sicherheitstests

Impfungen sind sicher und verursachen weder Autismus noch Allergien. Das haben zahllose Studien bewiesen. Bevor ein Serum die Marktzulassung erhält, muss sein Hersteller in jahrelangen Tests dessen Wirksamkeit und Verträglichkeit beweisen. Wie jedes andere Arzneimittel sind Impfstoffe freilich nicht ohne Nebenwirkungen. Übliche Beschwerden sind bei bis zu 20 Prozent Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen an der Einstichstelle, die aber schnell von selbst abklingen. Bei bis zu zehn Prozent kommt es zu Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Durchfall. Ein Impfschaden besteht laut Infektionsschutzgesetz, wenn gesundheitliche Probleme entstehen, die „über das übliche Maß einer Impfreaktion hinausgehen“.

Besteht der Verdacht auf so einen Impfschaden, muss der Arzt dies dem Gesundheitsamt melden. Die Daten aus ganz Deutschland sammelt das Paul-Ehrlich-Institut im hessischen Langen im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums. Durchschnittlich 207 Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens gehen hier jedes Jahr ein, 34 davon bestätigen sich. Kleinere Komplikationen melden Ärzte häufiger: 2016 erreichten die Bundesbehörde 3673 Verdachtsfälle, meist ging es um Schmerzen und Schwellungen an der Einstichstelle sowie Fieber. Verglichen mit jährlich rund 35 Millionen Impfdosen allein bei gesetzlich Versicherten, sind das nicht viele Zwischenfälle.

„Impfschäden sind extrem selten“, bestätigt Hübner. „Doch viele Eltern reiten darauf herum.“ Der Kinderarzt kennt die Einwände der Kritiker nur zu gut. Ein Kind bekäme viele Abwehrstoffe von seiner Mutter? „Stimmt, manche Antikörper überwinden die Plazentaschranke“, erklärt Hübner den sogenannten Nestschutz. „Aber spätestens nach sechs Monaten sind alle mütterlichen Moleküle abgebaut.“ Mehrfachimpfstoffe überfordern das kindliche Immunsystem, meinen einige. „Das ist Quatsch“, entgegnet Hübner. „Der Körper hat es täglich mit zahllosen Mikroorganismen zu tun. Auf eine Impfung kommt es da nicht an.“ Den Termin verschieben sollen Eltern nur bei größeren Infekten mit Fieber. „Ein bisschen Schnupfen spricht aber nicht dagegen“, mahnt Hübner. Denn auch deshalb entstehen Impflücken: weil Eltern die Termine hinauszögern. Verweigern sie das Impfen ganz, ärgert sich Hübner, denn als Arzt sieht auch er sich in der Verantwortung. „Kinder haben ein Recht auf Impfungen. Zudem sollte sich jeder bewusst machen, dass er geimpft zum Schutz der Gesellschaft beiträgt.“

 

Wie Autofahren ohne Anschnallen

Fährt jemand Auto, ohne sich anzuschnallen, ist das sein Problem. Lässt sich jedoch jemand nicht gegen Masern impfen, bringt er jene in Gefahr, die sich nicht impfen lassen können: Neugeborene, Schwangere oder Menschen, deren Immunsystem nach einer Organtransplantation oder Krebserkrankung geschwächt ist. Sie alle sind nur dann vor einer Krankheit gefeit, wenn die Menschen in ihrer Umgebung geimpft sind und den Erreger nicht weitergeben. Herdenimmunität nennt man das. „Vielen fehlt das Bewusstsein dafür“, sagt Hübner.

Cornelia Betsch als Psychologin aus einer ganz anderen Fachrichtung sieht das ähnlich: „Ich würde mir bei Impfgesprächen im Sandkasten mehr Diskussionen über soziale Verantwortung wünschen.“ An der Universität Erfurt erforscht die 39-Jährige, warum sich Menschen für oder gegen das Impfen entscheiden. Drei Viertel der Deutschen befürworten die Schutzmaßnahme, rund fünf Prozent gelten als Gegner. „Und dann gibt es noch die Fence-Sitter“, erklärt Betsch. Die hocken, bildlich gesprochen, auf dem Zaun und können sich nicht entscheiden, auf welcher Seite sie hinabspringen sollen. Jene Unentschlossenen, erklärt Betsch, seien „meist bildungsnahe Menschen, die viel selbst nachlesen und dabei viel Stuss finden“. Impfkritische Internetseiten oder Bücher säen Zweifel in ihren Köpfen. „Und wer Angst hat, etwas falsch zu machen, der macht lieber gar nichts.“

In einschlägigen Internetforen stößt man schnell auf Berichte über Einzelfälle, die schwere Impfschäden davongetragen haben. „Die Geschichten sind sehr bedauerlich und emotional, man kann sie sich deshalb gut merken“, sagt Betsch. „Dagegen kommen nackte Zahlen und Statistiken nur schwer an.“ Sogar Menschen, denen völlig klar ist, dass die Datenlage für das Impfen spricht, geraten angesichts solcher Berichte ins Grübeln, hat die Psychologin herausgefunden. Sie stellte auch fest, dass oft Zeitmangel dahintersteckt, wenn Kinder nicht geimpft sind. „Impfen ist Aufwand“, erklärt Betsch. „Wenn der Sohn noch zum Fußball oder einem Kindergeburtstag muss, passt ein Arzttermin schlecht in den Alltag.“ Man müsste das Impfen einfacher machen, findet die Psychologin.

Wann welche Schutzimpfung erfolgen sollte, veröffentlicht jedes Jahr die Ständige Impfkommission (STIKO) in ihren Empfehlungen. Wer dort nachschaut und fürchtet, dass er einiges nachzuholen hat, ist bei seinem Hausarzt an der richtigen Adresse. Er prüft im Impfpass, ob etwas aufzufrischen ist. Ist das Dokument nicht mehr auffindbar, gibt es zwei Möglichkeiten, sagt der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens: „Am einfachsten ist es, alle Standardimpfungen aufzufrischen, die ein Erwachsener haben sollte. Sollte eine zu viel dabei sein, schadet das nicht.“ Denn das Immunsystem inaktiviert kurzerhand den Erreger aus dem Serum, wie es das gelernt hat. Alternativ testet der Arzt das Blut auf vorhandene Antikörper und sieht, ob eine Impfung fällig ist. Der Mediziner spiele eine Schlüsselrolle bei der Einstellung zum Impfen, sagt Mertens: „Wenn ein Patient Fragen hat, sollte er klare Antworten geben. Zögert der Arzt, schürt das Unsicherheiten.“

 

Eine Impfpflicht könnte auch schaden

Dass es aufgrund von Unsicherheiten bisher nicht gelang, die Masern auszurotten, ärgert den Virus-Experten: „Wir haben unsere Chance noch nicht genutzt, obwohl sie realistisch war.“ Von einer Impfpflicht, wie sie Italien, Frankreich und indirekt auch die USA eingeführt haben, hält Mertens trotzdem nichts: „Sie könnte dem Impfen mehr schaden als nützen. Eher sollten wir alles für eine Bonusregelung tun.“

Eine Prämie für jeden, der sich um seine Impfungen kümmert? Wieso nicht – auch die Erfurter Psychologin Betsch rät von einer Impfpflicht ab. Eine ihrer Studien ergab, dass freiwillige Impfungen dann erst recht vernachlässigt würden, weil die Menschen sich ihre Entscheidungsfreiheit darüber zurückholen. „Eine Pflicht würde besonders die Skeptiker nur verärgern“, sagt Betsch. „Besser fände ich eine Widerspruchslösung wie es sie in manchen Ländern für Organspender gibt: Wer vom Impfen zurücktreten möchte, kann das mit einem Formular erklären.“

Wie auch immer Deutschland seine Impflücken schließen wird: Bis das Masernvirus aus den Kitas verschwunden ist und in Sibirien neben den Pocken steht, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Jeder Einzelne könnte dazu beitragen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.

FOCUS Gesundheit: Heute weniger Süßes! Oh, es gibt Kuchen?

Sie essen immer nur ein Stück Schokolade und schaffen die fünf Portionen Obst und Gemüse? Dann lesen Sie diesen Text nicht. Er gilt jenen, die nur schwer widerstehen können
von Sina Horsthemke

 

Seit einem Telefonat neulich liegt auf meinem Schreibtisch eine Gurke. Ich soll sie essen, wenn mich Heißhunger quält. Für mich ist die Gurke ein großes, grünes Mahnmal. Denn in Zeiten, in denen jede Mahlzeit kritisch beäugt wird und jeder Vierte glaubt, er vertrüge etwas nicht, fühle ich mich wie ein unsensibler Trampel. Statt an Laktoseintoleranz leide ich an Ernährungsignoranz.

Ich weiß, was gesund ist. Trotzdem greife ich viel zu oft zu Süßem, Fettigem, Verarbeitetem. Ich esse Fleisch, vertrage Milch und habe noch nie jemanden gefragt, ob Glutamat in meinem Essen ist, denn es ist mir egal. Eine Portion des Müslis, das ich zu frühstücken pflege, deckt zuverlässig ein Viertel der maximalen Tagesmenge jener Fettsäuren, die man besser meiden sollte. Ich mag Gemüse, doch wenn das Kantinenpersonal Pommes serviert, lasse ich Brokkoli links liegen. Wie Menschen es schaffen, nur ein Stück Schokolade zu essen, ist mir ein Rätsel. Ich esse das eine Stück auf dem Weg von der Küche zur Couch – um dort die ganze Tafel zu vertilgen. Dass jeder Zweite meines Alters angeblich gern vor dem Fernseher nascht, bestärkt mich darin noch.

 

Kindergeburtstag im Mülleimer

Süßes esse ich auch bei der Arbeit. Ich schäme mich dabei nicht vor mir selbst, sondern höchstens vor der Putzfrau, die angesichts meines Mülleimerinhalts womöglich an einen Kindergeburtstag denkt. Wenigstens liege ich voll im Trend: 30 Prozent der 30- bis 44-Jährigen essen täglich Schokolade, Gummibärchen oder Kekse. Zum Glück haben mich all diese Naschereien bisher nicht dick gemacht. Aber mir ist durchaus klar, dass ich etwas ändern könnte. Denn von einer gesunden Ernährung bin ich so weit entfernt wie ein Vegetarier vom Lammkotelett. Und mittlerweile beunruhigt mich der Gedanke, dafür irgendwann die Quittung zu bekommen. Führen doch Wissenschaftler mehr als jeden fünften Todesfall weltweit auf eine falsche Ernährung zurück.

Also nahm ich mir kürzlich vor, meine Essgewohnheiten zu ändern: weniger Zucker, weniger Fertiggerichte, weniger verarbeitete Lebensmittel. Ich machte im Supermarkt einen ungewohnten Bogen um die Süßwarenabteilung, nahm zwei Äpfel mit zur Arbeit und bereitete mir am ersten Abend einen riesigen Salat, den ich liebevoll mit Nüssen und Kernen garnierte. Schon nach drei Tagen betrachtete ich mein Vorhaben als gescheitert. Ich hatte einfach nicht widerstehen können, als in der Kantine Schnitzeltag war und die Kollegin am Nachmittag Kuchen anschnitt. Zudem waren die Süßigkeiten vor dem Fernseher längst zur Gewohnheit geworden – statt mich auf meine Lieblingsserie zu konzentrieren, konnte ich nicht aufhören, an Schokolade zu denken.

Ich war frustriert. Das konnte doch nicht so schwierig sein! Um herauszufinden, warum ich esse, wie ich esse, recherchierte ich im Internet und stieß auf einen Ernährungstypen-Test. Mein Ergebnis: Ich gehöre zu den Gehetzten. Das sind jene, bei denen „aufgrund eines vollen Terminplans“ häufig Fast Food und Fettes auf dem Teller landet. Die gehetzten Esser sind getrieben von Heißhunger, vor allem bei der Arbeit. Ich befinde mich in guter Gesellschaft. Einer Umfrage zufolge gelingt es jedem dritten Berufstätigen nicht, sich am Arbeitsplatz gesund zu ernähren. 40 Prozent der Befragten gaben an, vor allem abends viel zu essen – genau wie ich.

 

Ess-Entscheidungen aus dem Bauch

Ich bat den Göttinger Ernährungspsychologen Thomas Ellrott um Rat und erfuhr, dass ich gar nichts dafür kann, wenn ich statt Rohkost Weingummitiere wähle. Ess-Entscheidungen, erzählte er mir, treffe mein Gehirn meistens nicht auf Basis meines Wissens, sondern im wahrsten Wortsinn aus dem Bauch heraus. Eine andere Schwierigkeit hat mit der Evolution zu tun: Möglichst viele Kalorien sicherten unseren Vorfahren das Überleben – sie mussten ständig essen wollen, weil Nahrung rar und der Kalorienverbrauch hoch war. Noch heute, in Zeiten des Überflusses, sind wir darauf gepolt, so viel wie möglich zu uns zu nehmen.

Da helfen nur Verbote, könnte man meinen. Ellrott riet mir davon ab: „In geschlossenen Systemen würden sie funktionieren“, sagte er. „Doch Essen im Alltag findet nicht innerhalb eines geschlossenen Systems statt. Deshalb greifen Sie früher oder später doch zur Schokolade, die Sie eigentlich nicht essen wollten.“ Was dann folgt, nannte der Leiter des Göttinger Instituts für Ernährungspsychologie den „Deichbruch-Effekt“: „Sie vertilgen die ganze Tafel, weil Sie nach dem ersten Bissen denken, jetzt sei ohnehin alles egal.“ Ich fühlte mich ertappt – solche Situationen kenne ich. Fairer und erfolgreicher als Verbote sei es, sich von vornherein Kontingente zuzugestehen. „Sagen Sie sich: Eine Tafel Schokolade pro Woche ist in Ordnung“, meinte der Mediziner, „dann ist ein Deichbruch unwahrscheinlich.“

Dass Schokolade zum Kaffee in Ordnung sei, sage ich mir manchmal auch, wenn ich mittags nur Grünzeug gegessen habe. Auch dafür haben Psychologen ein Fachwort: Licensing-Effekt. Er beschreibt die Tatsache, dass sich Menschen eher Fehltritte erlauben, wenn sie zuvor Gutes getan haben. Aber schon klar: Ein Kopfsalat rechtfertigt keine Fressorgie.

 

Oder einfach nur Hunger?

Ich machte mich auf die Suche nach einer Erklärung für meine Lust auf Süßes und bekam sie von dem Leipziger Ernährungsberater Johannes Hunger – wer so heißt, muss Ahnung haben, dachte ich. „Ständiger Appetit auf Süßes ist in Wirklichkeit einfach nur Hunger“, so der Experte. „Vermutlich haben Sie sich zu oft an Schokolade satt gegessen, anstatt sich eine richtige Mahlzeit zu gönnen. Denn nach der verlangt Ihr Körper eigentlich.“ Sein Rezept dagegen klang einfacher, als ich es umsetzen kann: „Hören Sie auf, bei Hungergefühlen Süßkram zu essen.“ Ich hätte wohl kein geregeltes Mahlzeitenverhalten, vermutete der Ernährungsberater außerdem. „Um keinen Heißhunger zu starten, benötigt Ihr Körper drei feste Mahlzeiten am Tag, bei denen Sie sich ordentlich satt essen.“ Nach drei Wochen wüsste er, dass immer wieder Nährstoffe nachkommen, und hätte zwischendurch keine Panikattacken mehr. „Mund zu und durch“, sagte Hunger streng. „Reißen Sie sich zusammen!“

Süßes liefert jede Menge Kohlenhydrate, und die benötigt der Organismus selten in dem Maße, wie wir sie zu uns nehmen. Ernährungsprofi Hunger empfiehlt, vor dem Verzehr kurz innezuhalten und sich zu fragen: Brauche ich die Energie gerade wirklich? „Kohlenhydrate sind das Turbobenzin für den Körper“, erklärte mir der Experte. „Radsportler füllen damit nach dem Training ihre Speicher wieder auf.“ Der Körper jener Menschen, die nicht stundenlang geradelt sind, verwandelt überschüssige Kohlenhydrate in Fett.

„Ich halte nichts von Low Carb um jeden Preis“, so Hunger. „Doch die meisten essen Kohlenhydrate, wenn sie gar keine brauchen.“ Zum Frühstück sei Weißbrot mit Marmelade in Ordnung, „da kommt der Körper damit zurecht“. Auch mittags sind Kohlenhydrate erlaubt. Nach dem Abendessen jedoch passiert bei den meisten Menschen nicht mehr viel – und dann kann der Stoffwechsel mit Turbobenzin eben nichts mehr anfangen. Ich konfrontierte Hunger mit zwei weiteren Herausforderungen meines Alltags: zu wenig Zeit zum Kochen und ungesunde Snacks unterwegs. Die Lösung des Experten war jeweils dieselbe und hat mit Zeitmanagement zu tun. „Nicht jede schnelle Mahlzeit ist schlecht“, sagte er. „Schieben Sie ein Schlemmerfilet und Tiefkühlbrokkoli in den Ofen – schon haben Sie ein gesundes, eiweißreiches Mahl ohne viel Abwasch. Und wer sagt denn, dass Sie jeden Tag kochen müssen?“

Meal-Prep sei das Zauberwort: systematisches Vorkochen. „Kochen Sie vier bis sechs Portionen auf einmal“, riet mir Hunger, „und zwar nicht mit so kleinem Puppengeschirr, sondern in richtig großen Töpfen.“ Portionsweise eingefroren, könnte ich mir so einen Vorrat für stressige Zeiten anlegen. Auch unterwegs ist gute Vorbereitung laut Hunger alles. „Es fängt schon mit dem Aufstehen an“, sagte er, und wieder fühlte ich mich ertappt. „Stellen Sie den Wecker rechtzeitig, und frühstücken Sie zu Hause. Dann bereiten Sie einfache Snacks vor, damit Sie zwischendurch nicht an der Tankstelle halten müssen.“ Würfel aus Gouda mit Trauben zum Beispiel, Gemüsesticks oder Nüsse. Menschen wie mir, denen sogar das etwas anstrengend erscheint, stellte Hunger das Wochenende in Aussicht: „Stülpen Sie Ihrem Ernährungsvorhaben den Rhythmus Ihrer Arbeitswoche über“, riet er. „Von Montag bis Freitag gibt es weder Süßes noch Fast Food. Samstag und Sonntag dagegen sind Cheat Days, an denen Sie essen dürfen, was Sie möchten.“

 

Kein Bizeps ohne Hanteltraining

Die Frage, die ich dann an den Ernährungsberater richtete, führte schließlich zu der Gurke auf meinem Schreibtisch. Ich sah mich durchaus imstande, mich montags bis freitags zusammenzureißen, und war motiviert, mich dreimal täglich pappsatt zu essen. Doch was, wenn mich unter der Woche trotzdem unnachgiebiger Heißhunger überkommt? Etwa weil in der Redaktion der Abgabetermin für einen Text naht? Ich stellte mir vor, wie Johannes Hunger am anderen Ende der Leitung die Augen verdrehte. „Wenn Sie einen kräftigen Oberarm wollen, dürfen Sie auch nicht den ganzen Tag überlegen, wie Sie das ohne Hanteltraining schaffen!“ Aber, lenkte er ein, falls ich es mal wirklich nicht mehr aushalte: „Essen Sie statt Schokolade Schokopudding, der hat weniger Kalorien. Und wenn Sie bei Tisch wieder nicht gut gegessen haben, verzehren Sie eine ganze Salatgurke. Dann sind Sie garantiert eine Weile satt.“ Auf keinen Fall werde ich die Gurke, die seitdem vor meiner Nase liegt, komplett essen. Aber irgendwie hält sie mich davon ab, die Schokolade auszupacken. Noch.

FOCUS Gesundheit: Werkstatt fürs Gebiss – im Dentallabor

Brücken, Kronen und Veneers – in Dentallaboren entsteht täuschend echter Zahnersatz. Die Techniker arbeiten mit digitalen Hightech-Geräten
von Sina Horsthemke

 

Johannes Trimpl hat seine Arbeit am besten gemacht, wenn man das Ergebnis nicht sieht. Wenn eine Krone unscheinbar zwischen den Nachbarzähnen sitzt oder eine Brücke den gleichen Farbton hat wie das restliche Gebiss. Trimpl ist Zahntechniker im Labor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Universität München. Pinsel, Sonden, Fräsen und Schleifgeräte liegen an seinem Arbeitsplatz, es riecht nach Zahnarzt. Der 24-Jährige hat die Vergrößerungsbrille abgesetzt, um im Gipsraum ein neues Projekt zu beginnen. Er begutachtet den Gebissabdruck einer Patientin, sie benötige eine Brücke, schreibt ihr Zahnarzt. Trimpl rührt rund 200 Gramm Gips an und drückt die Masse sorgfältig in den Hohlraum, um aus der Negativform eine positive zu machen – das Modell, das ihm als Arbeitsgrundlage dient. „In großen Dentallaboren sind die Techniker oft nur für einen Arbeitsschritt zuständig“, erklärt er. „Bei uns betreut meist jeder sein Produkt vom Abdruck bis zum fertigen Stück.“

 

Schleifen, schweißen, Werkstoffkunde

Zahnersatz ist notwendig, wenn die eigenen Zähne so stark zerstört sind, dass sie nicht im Mund bleiben können. Betrifft der Schaden nur einen Zahn und ist dessen Wurzel noch intakt, reicht eine Krone. Brücken über mehrere Zähne schließen Lücken. Finden sie keinen Halt, stehen Prothesen zur Auswahl. Eine Vollprothese für einen zahnlosen Kiefer hat Trimpl
in seiner Gesellenprüfung gefertigt. Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung, in der die Arbeit mit Schleif- und Schweißgeräten, Werkstoffkunde und inzwischen auch digitale Techniken auf dem Stundenplan stehen. Die Schüler müssen Schmelzpunkte lernen, Dichten kennen, Physik, Chemie und Medizin pauken. Feinmotorik, ein gutes Sehvermögen und räumliches Denken sind unerlässlich.

Ist der Gips getrocknet, spannt der Techniker das Modell in einen Artikulator. Das Gestell hält die Kiefer zusammen und simuliert natürliche Kaubewegungen. Trimpl sieht so genau, wie die Zähne aufeinanderstehen und die Brücke sitzen muss. „Funktionalität ist das Wichtigste, erst danach kommt die Ästhetik“, sagt Josef Schweiger, der das Labor seit 18 Jahren leitet. „Die Optik gewinnt aber immer mehr an Bedeutung.“ Im nächsten Schritt modelliert Trimpl Ersatzzähne aus Wachs in den Zahnbogen. Sie sind später die Vorlage für den Guss der Kronen. „Die Arbeit mit den verschiedenen Materialien und Technologien ist das Schönste an meinem Job“, findet er. „Kein Produkt gleicht dem anderen, so wird der Beruf nie langweilig.“

Das Leistungsspektrum eines Zahnlabors ist breit. Neben Ersatzteilen fertigen die Techniker Zahnschutz für Sportler, Antiknirsch- oder -schnarch-Schienen sowie Blashilfen für Musiker. Im Labor der Münchner Universität sind zwei weitere Bereiche wichtig: die Ausbildung der Studierenden und die Forschung. Und so malmt, während Trimpl behutsam Wachs in die Form eines Backenzahns bringt, im Keller der Kausimulator vor sich hin. Was ein Mensch in fünf Jahren zerkaut, schafft das Gerät in zehn Tagen: 1,2 Millionen Kaubewegungen mit fünf Kilogramm Belastung. Die Forscher testen hier, wie sich Kunststoff auf Zahnschmelz abnutzt. „Moderne Materialien kommen der Natur sehr nahe“, sagt Laborleiter Schweiger. „Exakt imitieren können wir den menschlichen Zahn aber noch nicht.“

 

Gold hat ausgedient – zu teuer

Optisch halten die Nachbauten spielend mit: Ist aus dem Wachszahn ein Metallgerüst gegossen, schichtet der Techniker Keramik darüber – schon ist der Ersatzzahn für Laien nur schwer von einem echten zu unterscheiden. Als Schweiger vor 34 Jahren in den Beruf einstieg, war Gold das Standardmaterial seiner Zunft. „Ein toller Werkstoff“, schwärmt er. „Doch der Goldpreis hat sich in den letzten 20 Jahren vervierfacht.“ Silikatkeramik hat Edelmetalllegierungen nahezu ersetzt.

In Deutschland gefertigte Kronen, Brücken und Prothesen seien international anerkannt, sagt Daniel Edelhoff, Direktor der Münchner Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, der vor seinem Zahnmedizinstudium eine Ausbildung zum Zahntechniker absolvierte. Manchmal leitet er Schulungen in den Labors der Flemming Dental Gruppe, eines Konzerns mit 37 Standorten. Mehr als 100 Auszubildende erlernen dort jedes Jahr den Beruf des Zahntechnikers. „Dem dualen Ausbildungssystem ist es zu verdanken, dass deutscher Zahnersatz so geschätzt ist“, meint Edelhoff. Tobias Kiesewetter, Geschäftsführer von Flemming Dental, bestätigt: „Die Handwerkskunst ist hier weit fortgeschritten.“ Von Reisen ins Ausland, um sich dort preisgünstig die Zähne sanieren zu lassen, rät er ab: „Es ist doch eher umgekehrt: Viele Ausländer kommen hierher, um sich die Qualitätsarbeit unserer Techniker zu sichern.“

In der Münchner Poliklinik hat Zahntechniker Trimpl ein Gipsmodell ins dritte Obergeschoss gebracht. Vorsichtig stellt er es in ein Gerät, das aussieht wie eine Mikrowelle. Auf Knopfdruck fährt surrend ein Scanner über das Gebiss, registriert die Form der Zähne, die Zahnfleischkante, den Gaumen – und eine Lücke im Unterkiefer. Zwei Implantate will ein Zahnarzt hier platzieren, und nun ist es Trimpls Aufgabe, die perfekte Position dafür zu finden. Er wird eine Bohrschablone anfertigen, die der Arzt später auf die noch vorhandenen Zähne legt, um die Implantate zu setzen – auf einen Zehntelmillimeter genau. Die Planung erledigt Trimpl am Computer, auf dessen Bildschirm nun eine dreidimensionale Darstellung des Gebisses erscheint. Vor zehn Jahren war das undenkbar, doch im Zuge der Digitalisierung könnte bald sogar das Gipsmodell ausgedient haben: Immer mehr Praxen nutzen Intraoralscanner, um die Abformung direkt im Mund vorzunehmen – ohne lästige Abdruckprozedur.

 

„Schreiben Sie bloß nicht Plastik“

Im Nebenraum hat eine Fräse ihre Arbeit begonnen. Digital gesteuert, fährt sie einen Block aus Kunststoff ab. „Das ist ein Hochleistungspolymer“, erklärt Laborchef Schweiger, „schreiben Sie bloß nicht Plastik.“ Der industriell hergestellte Rohling sei absolut homogen und deshalb ein perfekter Werkstoff. Flöckchen davon fliegen unter der Fräse in alle Richtungen, und bald ist in dem elfenbeinfarbenen Block die Form eines Kiefers zu erkennen. In knapp drei Stunden wird neben Krümeln eine Knirschschiene zurückbleiben. CAD/CAM nennen Experten die computergestützte Fertigung von Zahnersatz. CAD heißt „computer-aided design“, also die Konstruktion von Objekten am Computer, womit auch Architekten arbeiten. CAM steht für „computer-aided manufacturing“, die computergestützte Fertigung.
Neben der digitalen Fräse steht Schweigers ganzer Stolz: ein 3-D-Drucker. Die Technik ist noch nicht so weit, dass Kronen und Brücken daraus dauerhaft verbaut werden, doch zur Produktion von Implantat-Bohrschablonen ist das Gerät oft im Einsatz. Per USB-Stick füttern die Techniker es mit Daten, woraufhin aus Flüssigpolymer binnen 45 Minuten das Druckwerk entsteht. Ziel der nächsten Jahre sei, so Schweiger, 3-D-gedruckte Zähne so zu standardisieren, dass sie gemäß Medizinproduktegesetz im Körper verbleiben dürfen.

Ein paar Stockwerke tiefer befindet sich eine der letzten Stationen, die ein Ersatzzahn im Labor passiert: der Raum, in dem Farbe ins Spiel kommt. 16 natürliche Zahnfarben gibt es, von A1 bis D4, von rötlichem Weiß bis zu grünlichem Grau. Die hellste Farbe ist B1. Bis eine Krone echt aussieht, vergehen hier weitere zwei bis drei Stunden. Mit einem Pinsel bemalt der Techniker die Verblendung mit Keramikfarbe, die eingebrannt und mit Glasurmasse versiegelt wird. Ein Klecks Himmelblau ist auf der Palette zu sehen. „Für die Kanten der Schneidezähne“, erklärt Schweiger. „Nur dann wirken sie natürlich.“

Auch Trimpls Brücke erhält hier das letzte Finish. Vier Wochen hat die Patientin auf das Ersatzteil gewartet, das sich dank der präzisen Arbeit perfekt ins Gebiss einfügen wird. Wie jeder Zahn, der Schweigers Labor verlässt, ist es ein handgefertigtes Einzelstück, das nur einem Menschen passt. „Schön an unserem Beruf ist“, sagt Schweiger, „dass wir das Ergebnis in den Händen halten, nachdem wir viel Zeit und Mühe investiert haben.“ Am besten natürlich eines, das im Mund unsichtbar ist.

CAVALLO: Strahlentherapie bei krebskranken Pferden

Im Kampf gegen Krebs bei Pferden gibt es eine neue Waffe: den Linearbeschleuniger. In einem kleinen Ort in Hessen setzen Tierärzte ihn erfolgreich ein
von Sina Horsthemke

 

Es ist elf Uhr vormittags, als das Beruhigungsmittel in Daiquirys Halsvene läuft. Ruhig steht die Haflingerstute in ihrer Box. Ob sie weiß, was jetzt kommt? Seit einigen Tagen wohnt die Achtjährige nun im hessischen Ort Linsengericht. In einem ganz normalen Stall, könnte man meinen: Neben ihr malmt ein Rappe sein Heu, es riecht nach Sägespänen, die Stallgasse mit zehn Boxen ist hell und aufgeräumt. Doch das Gebäude ist Teil einer Klinik. Die Ärzte der Equinox Healthcare GmbH sollen Daiquirys Krebs heilen. Heute findet die vierte von sechs Bestrahlungen statt.

 

Wenn auf der Stallgasse die Sinne schwinden
Mit der Lebenserwartung steigt auch bei Pferden das Risiko von Tumorerkrankungen. Am häufigsten ist das Equine Sarkoid (44 %), ausgelöst von Papillomaviren. Auch Plattenepithelkarzinome kommen öfter vor – der weiße Hautkrebs macht bei Pferden etwa jede vierte Tumorerkrankung aus. Das Spindelzellsarkom, an dem Daiquiry leidet, ist ein bösartiger Weichteilgewebetumor, der bei der Stute überm Auge wächst. Eine OP und eine Chemoinjektionstherapie haben nicht geholfen, nun hat der Krebs die Knochenhaut erreicht. Die Bestrahlung ist die letzte Hoffnung für die Besitzer. Hilft sie nicht, droht ihr Pferd zu erblinden und am Krebs zu sterben.

Zwei Assistentinnen führen Daiquiry aus dem Stall. Der Rappe aus der Nachbarbox wiehert ihr nach, doch das scheint die Stute kaum zu hören: Das Beruhigungsmittel wirkt bereits und Daiquiry stakst etwas ungelenk über den gepflasterten Weg ins Klinikgebäude. „Ich verstehe, dass man sein Pferd wegen eines Tumors nicht einschläfern lassen will“, sagt Dr. Janine Brunner. Die aus der Schweiz stammende Tierärztin leitet die Veterinärmedizin der Equinox-Healthcare-Klinik seit der Eröffnung im Spätsommer 2017. „Fand man früher bei Pferden einen Tumor, waren das meist schlechte Nachrichten“, so die 33-Jährige, die mit ihren Kollegen mittlerweile rund 80 Pferde behandelt hat. „Heute können wir etwas tun.“

Verbreitet ist die Strahlentherapie bei Pferden allerdings noch nicht: Während es in den USA „bereits in sechs Einrichtungen möglich ist, Pferde mit Krebs zu bestrahlen“, so Brunner, gibt es in Europa nur zwei Kliniken, die Strahlen­therapie für Großtiere anbieten: eine in Cambridge, Großbritannien, und die andere hier, mitten im Industriegebiet von Linsengericht. „Ein Drittel unserer Patienten kommt aus dem Ausland“, berichtet Brunner.

 

Stopfen ins Ohr, Salbe ins Auge, Beine am Haken
Um neun Minuten nach elf knickt in der Ablegebox Daiquirys Hinterhand weg. Ein kritischer Moment: Die gerade injizierte Narkose wirkt schnell und das 450 Kilo schwere Pferd kann sich nicht mehr auf den Beinen halten. Es darf sich jetzt auf keinen Fall verletzen: Acht Hände stützen die Stute und greifen ihr in Mähne und Schweif, sodass sie an die Gummiwand gelehnt kontrolliert zu Boden sinkt.

Jetzt geht alles ganz schnell: Mit routinierten Griffen versorgen die Assistentinnen das liegende Pferd mit Ohrenstopfen, damit es sich beim Aufwachen nicht erschreckt, und Augensalbe, weil es unter Narkose nicht mehr zwinkern kann. Tierpfleger André Nayderski legt Gurte um jedes Pferdebein – und binnen Sekunden hängt Daiquiry in der Luft an einem Haken. Zwei Tonnen hält der Kran – da ist ein Haflinger ein Leichtgewicht. „Pferde mit nur 450 Kilo sind tatsächlich die handlichsten.“ Brunner erzählt von einem 900 Kilo schweren Percheron-Kaltblut, das sie behandelt hat. „Einmal war auch ein Shetty da. Für das hätten wir den Kran eigentlich gar nicht gebraucht.“

Ein Architekturbüro, das Krankenhäuser für Menschen konzipiert, hat die Pferdeklinik in Linsengericht geplant – zehn Jahre vergingen von der Idee bis zur Eröffnung. „Normale tiermedizinische Strahlentherapie-Einrichtungen sind für Pferde oft zu klein“, sagt Brunner. „Sie haben zu schmale Türen und keine Tische, die ein Großpferd tragen.“ Dass sie nun zu einem Tisch transportiert wird und kopfüber durch die Halle schwebt, bekommt Daiquiry nicht mit. Schweif und Oberlippe hängen herab, eine Helferin stützt den Pferdekopf. Beatmet werden muss das Tier nicht – dafür ist die Narkose zu schwach. Der Tisch, auf den der Kran die Stute hievt, lässt sich rollen, trägt bis zu einer Tonne und besteht aus strahlendurchlässigen Kohlefasern. Mitsamt Pferd schieben die Helfer ihn in den Nebenraum, wo vor kahlen Betonwänden das Herzstück der Klinik steht: der Linearbeschleuniger. Erfunden für die Humanmedizin, rettet das Gerät hier nun Pferdeleben.

 

Manche Tumore schmelzen dahin, andere sind hartnäckig
Neben Chirurgie und Chemotherapie ist die Strahlentherapie eine von drei Säulen der Krebsbehandlung. Das Prinzip ist einfach: Photonen- oder Elektronenstrahlung schädigt das Erbgut der Krebszellen, sodass diese absterben. Je nach Tumorart dauert es unterschiedlich lange, bis die Wirkung sichtbar ist. „Krebs im Lymphgewebe schmilzt regelrecht dahin“, berichtet die Tierärztin. „Spindelzell­sarkome wie bei Daiquiry verschwinden erst nach einigen Monaten.“

Die meisten Pferde erhalten sechs Bestrahlungen. Es gibt Tumore, für die nur drei Behandlungen notwendig sind; doch wenn ein Pferd den Tumor am Auge hat, „dürfen wir die Dosis nicht so hochfahren und planen bis zu zehn Sitzungen“, so Brunner.

Dass die Strahlen auch das Erbgut gesunder Zellen angreifen, ist ein Nachteil der Therapie. So gut es geht versuchen die Tierärzte deshalb, nur den Tumor zu treffen: indem sie per Computer-Tomographie detaillierte Bestrahlungspläne erstellen und die Strahlung mithilfe von individuell gefertigten Metallblenden millimetergenau platzieren. „Strahlentherapie ist mit Chirurgie vergleichbar“, sagt Brunner. „Wer Erfolg haben will, muss genau wissen, wo sich der Tumor befindet – und wo nicht.“ Je präziser die Ärzte arbeiten, desto eher halten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. Dennoch müssen Pferdebesitzer damit rechnen, dass es lokal zu Fellverlust, Rötungen oder am Auge zu Linseneintrübungen kommt.

Mit Photonen oder Elektronen auf Krebszellen zu schießen, ist auch in der Tiermedizin die letzte Option. „Die Strahlentherapie kommt erst zum Einsatz, wenn andere Möglichkeiten versagt haben“, so Brunner. Bei vielen Tumoren am Auge etwa kämen „chirurgische Maßnahmen nicht infrage“. Auch an den Beinen, den Geschlechtsorganen oder am Anus sind Krebsgeschwüre bei Pferden oft nicht chirurgisch heilbar.

Daiquiry liegt auf der Seite, den Kopf auf ein Kissen gebettet. Mit zwei Helferinnen richtet Brunner den Tubus des Linearbeschleunigers direkt auf den Tumor. Vanessa Köhler drapiert den Schweif der Stute herzförmig. „Das soll ihr Glück bringen“, sagt die tiermedizinische Fachangestellte.

 

Die Bestrahlung ist in Nullkommanichts vorbei
Erst als der letzte Mensch den Raum verlassen hat, schließt sich das 40 Tonnen schwere Strahlenschutztor: Niemand darf sich während der Behandlung in der Nähe des Linearbeschleunigers aufhalten. Dosis, Dauer, Eindringtiefe: Alle Daten sind im Computer gespeichert. Eine Minute und 42 Sekunden dauert Daiquirys Bestrahlung, die davon nichts spürt. Tierärztin und Assistentinnen verfolgen an mehreren Monitoren die stille Prozedur. Dann öffnet sich die Schleuse automatisch. Vom Tisch zum Kran in die Aufwachbox: Daiquiry hat den Rückweg hinter sich, liegt nun auf rutschfestem Boden.

Umgeben von gepolsterten Wänden bleibt die Stute hier, bis sie es trittsicher zurück in den Stall schafft. „Bei Kleintieren ist es üblich, die Narkose wegzuspritzen, damit sie schneller aufwachen“, so Brunner, „doch Pferde lässt man wegen der Verletzungsgefahr so lange schlafen, bis sie koordinativ wieder voll auf der Höhe sind.“ Wenige Minuten vor zwölf Uhr stellt Daiquiry vorsichtig die Vorderbeine auf und hievt sich mit einem Ruck auf die Hufe. Noch etwas wackelig geht die Stute ein paar Schritte im Kreis.

Dass sie wieder gesund wird, ist wahrscheinlich – mit Daten jedoch kaum zu belegen: Zu neu ist der Einsatz der Strahlentherapie bei Pferden. „Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass sich auch dieser Tumor vermutlich zurückbildet“, sagt Brunner. Wie zur Bekräftigung scharrt Daiquiry ungeduldig mit dem Vorderhuf.

www.cavallo.de/krebstherapie

FOCUS Gesundheit: Wie Roboter im Pflegealltag helfen

Tabletten abzählen, Essen reichen – weltweit tüfteln Forscher an Robotern, die im Klinikalltag assistieren. Offen ist allerdings, ob die Patienten die humanoiden Pfleger annehmen werden
von Sina Horsthemke

 

Obwohl Justin erst zehn Jahre alt ist, hat er die Kraft eines Erwachsenen. Seine blauen Arme sind so stark, dass er einen Kasten Bier tragen kann. Sie sind so lang, dass er Gegenstände aus 2,70 Meter Höhe greift. Trotz seiner 200 Kilo hält Justin auf seinen Rollen locker mit gehenden Menschen mit. Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo Wissenschaftler den Roboter entwickelt haben, hat er alle Hände voll zu tun. Er übt für zukünftige Mars-Missionen. Und dafür, bald in einem Krankenhaus die Pflegekräfte zu unterstützen.

Dass Roboter in Kliniken Getränke reichen, Betten aufschütteln oder Medikamente holen, könnte in einigen Jahren Realität sein. Pflegekräftemangel und der demografische Wandel forcieren die Weiterentwicklung digitaler Lösungen auf Krankenhausstationen: Bis zum Jahr 2030, also in gut elf Jahren, wird die Anzahl der Pflegebedürftigen Prognosen zufolge um 50 Prozent gestiegen sein. Dies erhöht den Personalbedarf, eine halbe Million Vollzeitkräfte in Deutschland wird fehlen. Hier sollen Justin und seine Freunde einspringen. Allerdings muss niemand fürchten, sich gesundheitlich bald in die Hände eines Maschinenparks zu begeben. Experten sind sich einig, dass sich Roboter nie allein um Patienten kümmern werden – aus ethischen Gründen.

„Smile“ heißt das Pilotprojekt, mit dem das DLR gemeinsam mit der Caritas die Tauglichkeit von Weltraumrobotern in der Pflege testet. Das Kürzel steht für „Servicerobotik für Menschen in Lebenssituationen mit Einschränkungen“. Neben Justin ist Edan im experimentellen Einsatz. Zentrales Element dieses Roboters auf einem Rollstuhl ist ein mehrgliedriger Arm mit Greifhand. Gesteuert über feine Muskelimpulse, hilft Edan Patienten mit starken motorischen Einschränkungen bei alltäglichen Dingen wie Essen oder Trinken. Und setzt dabei künstliche Intelligenz ein.

„Edan nutzt sein Wissen über die Welt, um vorherzusehen, worauf der Patient hinauswill“, erklärt Alexander Dietrich, der am DLR in Oberpfaffenhofen bei München das „Smile“-Projekt leitet. Versteht der Roboter etwa, dass der Patient ein Wasserglas greifen möchte, passt er seine Bewegung an, um den Griff zu präzisieren.

Roboter sind Arbeiter, Helfer, wie das Wort sagt. Der Begriff geht auf den tschechischen Science-Fiction-Schriftsteller Karel Capek zurück. Er verwendete ihn 1920 erstmals in einem seiner Dramen. Im Westslawischen bedeutet „Robota“ Arbeit oder Fronarbeit. Der weltweit erste mobile Roboter entstand im Jahr 1968 in Japan. In Deutschland nahm die Robotik in den 70er-Jahren Fahrt auf – zunächst vor allem in Form von Industrierobotern für die Automobil- und Kunststoffherstellung. Später gesellten sich Laufroboter auf zwei Beinen dazu. 1998 entstand am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie und Automatisierung in Stuttgart der Care-O-Bot I, einer der ersten Assistenzroboter für den Haushalt.

Es erscheint vielleicht nicht als technische Meisterleistung, dass Justin in der Lage ist, einem Patienten seine Tabletten zu bringen. Der Vorgang ist für Menschen einfach, für Maschinen aber hochkomplex, erklärt Ingenieur Dietrich: „Justin benötigt dafür eine Karte des Raums, in dem er sich befindet. Außerdem braucht er eine Objektdatenbank, um zu wissen, wie Medikamente aussehen. Er erfasst seine Umgebung mit Kameras, fährt zum richtigen Schrank, plant seine Bewegungen und greift die Tablettenpackung, ohne sie zu zerdrücken.“ Die taktile Sensorik in Justins Händen erkennt, welches Material er vor sich hat, ob er zudrücken darf oder nicht. „Leider sind Justins Hände noch ziemlich überdimensioniert“, sagt Dietrich. „Das macht ihn manchmal etwas ungeschickt.“

Justin kann Patienten nicht waschen oder umbetten. Doch in nicht allzu ferner Zukunft könnten er und seine Kollegen im Krankenhaus Assistenten sein. Bis zum Jahr 2030 wird die Zahl der Krankenhausbehandlungen um 13 Prozent auf 20 Millionen Fälle pro Jahr steigen, prognostizieren Experten. Glaubt man der Gewerkschaft V.erdi, reicht das Personal in deutschen Kliniken schon jetzt nicht mehr für eine gute Versorgung.

Die Japaner erkannten bereits in den 80er-Jahren, dass Robotertechnik den Fachkräftemangel in der Pflege kompensieren könnte. So stammen die meisten Assistenzsysteme, die auf Kranken- und Altenpflege programmiert sind, von asiatischen Ingenieuren. Auf Basis des Roboters Riba beispielsweise, der schon 2009 in der Lage war, einen Patienten aus dem Bett zu heben, entstand Robear. Der 140 Kilogramm schwere Assistent sieht aus wie ein Teddy und trägt bettlägerige Menschen in den Rollstuhl. Eben- falls von einer japanischen Hochschule kommt Terapio. Hellgrün und von tonnenförmiger Figur, folgt der Assistent den Ärzten bei der Visite und zeigt die passende Krankenakte, sobald er das Gesicht eines Patienten erkennt.

Asiaten sind gegenüber Robotern aufgeschlossener als Europäer. Doch die Technik boomt auch hierzulande. In immer mehr Haushalten arbeiten Staubsauger- oder Mähroboter. Die Zahl der Patentanmeldungen für „Technologien der vierten industriellen Revolution“, kurz 4IR genannt, ist binnen drei Jahren um 54 Prozent gestiegen.

Dennoch bereitet die Vorstellung von Robotern in der Pflege vielen Deutschen Unbehagen. Nur 56 Prozent beantworteten die Frage, ob später ein digitaler Assistent sie pflegen dürfte, mit Ja – wenn es keine Alternative gäbe oder wenn sie dank des Roboters weiter zu Hause wohnen könnten oder rund um die Uhr betreut würden.

Ob Patienten einem Roboter vertrauen, hängt davon ab, wie menschlich dieser wirkt. Deshalb arbeiten Wissenschaftler auch an deren Persönlichkeit. Sie erforschen die Wirkung von Stimme, Satzbau, Blickrichtung, Ansprache und Gestik. Mittlerweile wissen sie, dass Roboter mit leicht geneigtem Kopf freundlicher erscheinen und glaubwürdiger, wenn ihre Gestik zum Gesagten passt. Versuchspersonen berichten in ihrer Einschätzung von einem Gruselgraben, auf Englisch Uncanny Valley. Demnach steigt mit der Menschenähnlichkeit zunächst die Vertrautheit mit einer Maschine, sinkt aber drastisch, sobald eine Figur zwar einem Menschen ähnelt, aber leblos wirkt.

Wie Menschen auf Roboter reagieren, erforschen Dietrich Stoevesandt und Patrick Jahn am Universitätsklinikum Halle. Gemeinsam leiten der Facharzt für Diagnostische Radiologie und der Pflegeforscher das Projekt „Format“, für das sie Roboter im Pflegebereich testen. Eine wichtige Arbeit, denn fast nirgendwo sonst sind Klinikalltag, Pflegeforschung und Technologie so eng vernetzt. „Von künstlicher Intelligenz in der Pflege sind wir noch weit entfernt“, sagt Jahn, der an seiner Universität auch die Stabsstelle Pflegeforschung leitet. „Aber wir arbeiten nach dem Berta-Benz-Prinzip.“ Als erste Praktikerin probierte die Ehefrau des Automobilentwicklers dessen Fahrzeuge im Alltag, obwohl Pferdekutschen damals schneller, zuverlässiger und komfortabler waren. „Sie hat nicht gewartet, bis man mit 100 PS über die Autobahn fahren konnte. So machen wir es mit der Robotik“, sagt Jahn.

Für ihr Projekt beschafften die Forscher den Roboter Pepper. „Wir haben uns bewusst für ein Modell entschieden, das man kaufen kann“, sagt Jahn. „Denn mit Prototypen ist auf Krankenhausstationen noch nicht viel anzufangen.“ Pepper, den in Halle alle Thea nennen, kostet gut 20.000 Euro. Der Roboter ist das Ergebnis einer französisch-japanischen Zusammenarbeit und erfüllt die Merkmale des Kindchenschemas: rundes Gesicht, große Augen, kleine Nase, kleines Kinn. Als Berater in Einkaufszentren kam der 1,20 Meter kleine Roboter gut an. Auch im Universitätsklinikum Halle finden alle Thea niedlich. „Nun müssen wir ermitteln, ob sie auch in einem ernsthaften medizinischen Kontext stehen kann“, so Radiologe Stoevesandt.

Einen Arzt braucht Thea nicht zu ersetzen. Aber in Halle hat sie versuchsweise bereits das Informationsgespräch vor einer MRT-Untersuchung übernommen. „Wir wollen herausfinden, wie die Patienten reagieren, ob sie verstehen, was Thea sagt, und ob sie sich das Gesagte gut merken“, erklärt Projektleiter Stoevesandt. Forscher Jahn, der selbst einmal Pfleger war, findet es „wichtig, wenn Roboter Hilfsarbeiten übernehmen könnten und das Personal dadurch Wege spart. Das jedenfalls wäre eine mögliche Form der Entlastung.“

Aus Stoevesandts Sicht müssen sich Pflegekräfte keine Sorgen machen, dass die Roboter ihnen Arbeitsplätze wegnehmen. Dennoch wird sich einiges tun. „Die Revolution durch Robotik wird der industriellen Revolution ähnlich sein“, sagt Stoevesandt. „Doch gerade die Pflege basiert auf der Interaktion mit Menschen, die nicht einfach ersetzbar ist.“

In Halle soll Thea in Zukunft als intelligente Stationshilfe arbeiten und etwa den Patienten mitteilen, wann sie zu Untersuchungen abgeholt werden. Denkbar wäre auch, so Jahn, dass der Roboter Patienten mit Demenz anspricht, sobald diese die Station verlassen wollen, und dann das Pflegepersonal darüber informiert. „Das wäre technisch machbar. Aber es muss in Abstimmung mit den Ethikern erfolgen.“

Hier kommt Oliver Bendel ins Spiel. Der Wirtschaftsinformatiker der Fachhochschule Nordwestschweiz ist beileibe kein Robotergegner, aber er weiß um ihre – menschengemachten – Tücken. „Mein Herz schlägt für Roboter. Aber mit Servicemaschinen, egal, ob im Einkaufszentrum oder im Krankenhaus, handeln wir uns Spione ein, die uns ausschnüffeln könnten“, sagt er. Roboter, die Pflegekräfte unterstützen, würden zwar manchen Bandscheibenvorfall verhindern und die Autonomie der Patienten verbessern. Zugleich bestehe aber das Risiko, dass die Geräte missbraucht oder gehackt würden und die Beteiligten nicht mehr Herr ihrer Daten seien. Die Patienten sollten daher, so Bendel. selbst beurteilen, ob die Chancen die Risiken überwiegen. „Zudem brauchen wir roboterfreie Räume und Gesetze gegen Missbrauch.“ Da die bisherigen Richtlinien die Robotik nicht ganz abdecken, fordert auch das EU-Parlament neue Vorschriften mit klaren ethischen Prinzipien.

Neben dem heiklen Thema Datensicherheit beschäftigt sich die Ethik mit der Menschlichkeit beziehungsweise deren Fehlen. „Berührungen von Robotern vermitteln weder Wärme noch Geborgenheit. Auch der Geruch fehlt“, sagt Bendel, Autor des gerade erschienenen Buches „Pflegeroboter“. „Echten sozialen Kontakt kann kein Roboter herstellen.“ Ersetzen sollen Roboter die Pflegekräfte deshalb nicht, da sind sich die Experten einig. „Technisch wäre es vielleicht in 30 Jahren möglich, dass Krankenhauspatienten morgens zuerst durch eine Waschstraße laufen und dann von Robotern gefüttert werden“, so Bendel. „Doch das wäre ein Horrorszenario, das wir auf keinen Fall zulassen dürfen.“ Mit gefühllosen Maschinen allein ist Gesundheit nicht möglich. Im Falle seiner eigenen Pflegebedürftigkeit wünscht sich der Ethiker eine Kombination aus Menschen und Robotern. „Aber nur, wenn ich weiß, wer meine Daten sieht.“

In manchen medizinischen Bereichen sind Roboter schon heute besser als Menschen. Sie erkennen manche Haut- und Augenerkrankungen nachweislich zuverlässiger als ein Arzt, helfen im Operationssaal und merken sich mehr Diagnosen als jeder Medizinstudent. Die menschliche Wärme der Pflegekräfte werden Justin, Edan und Thea aber nicht ersetzen. Vorerst zumindest.